Bevorzugte A B C -Quellen:
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/ … A B C -Favorit:
… / und nicht zuletzt:
.
Mit dem Hinweis auf dazu den dass ein "x-ter Einstieg - Link ehemals vor | 2010er 2001 | ► bzw. bald 10000 Tagen und Hinweis auf Spruch Man kann denMenschen
helfen, es insich selbst
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das ADU -Zeichen
soll Aufmerk- samkeit erwecken und Sinne -> schärfen! ( VIEL IST AUCH IM "TRANSPARENTEN" - in den Freiflächen verborgen -
UNTERSETZT ODER ZUMINDEST
VERLINKT ![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Ein Beipiel)Hilfe:Suche
Nach Einträgen in Blogs und Newsfeeds lässt sich
jetzt auch bei Ask.com suchen. Als Grundlage dienten die Daten der Nutzer des -twoday- - 5. Jun, 19:22
5 Kommentare (Ende der Kopie) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(Weitere Beipiele)
Urheber- heißt ... es von: unter Beachtung von Richtlinien und mit möglichst baldiger Erzielung einer "Lebensgrund" - Systematik Begriffsklärung Nötigung bzw. "Beschneidung" unseres Lebens anhalten und einen Raum schaffen für den Ausdruck unserer Ängste, + unserer e i g e n e n Vorstellungen von einem würdigen Leben, so verstehe um ein besseres – und vor allen Dingen - humanes Leben - für möglichst Viele
Gesellschaft. Naheliegend: aus ... Van-der-Valk-Hotels (MP3, 2.9 MB) // von Alex Nolze und mir. Dazu noch eine weitere textliche Veröffentlichung als Text ) Für Reaktionen bittenwir an: Schreiben Sie eine E-Mail oder hinterlassen Sie eine In der Fotogalerie können verschicken.
"heutzutage" und Verlag ALLERHAND, aus STADT & LAND" Fragen und Anregungen. Verlag erreichen folgenden Adresse: sport-und-mehr@arcor.de Ausführlicher Text zu den Haftungsausschluss in Die juristische Grundlage Informationsdiensten Haftungsausschluss journalistisch
Der Verlag ALLERHAND dem Rüterberg-Verlag) ist n i c h t für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht
gilt dieser Homepage angebrachten Links, die nicht auf Webseiten des Verlags zeigen. jeder Art, als auch die Online-Dienste und Internet-Angebote oder dürfen nach vorheriger und Genehmigung des Verlag ALLERHAND erfolgen.
Sorgfalt.
So (siehe unten) und dabei ohne ADU
und eine Noch zu einem Erbschaftssteuer: Die absurden Reformpläne MONITOR-Spezial / ..
(m)eine
kleine Zusammenfassung, - derzeit /+ - in Ergänzung zu "Rechenkunst"und BESTEN WÜNSCHEN sehe! und 11-11 in 39176 Barleben* Gemeinde
Dennoch wird eine Haftung ausgeschlossen. Weiterhin besteht darin auch die Sicherheitsgarantie!
|
Januar 2005 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
|||||
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
||||||
Angesichts der traumatischen kollektiven Erfahrungen von Krieg, Rassismus, Verfolgung und Migration, die zur Geschichte des 20. Jahrhunderts in den verschiedenen Regionen der Welt gehören, drängt sich eine zentrale faoFrage auf. Wie nahmen diese extremen Erfahrungen literarische oder andere Gestalt an:
Ein großer Teil der Erfahrungen sind in der Literatur des 20. Jahrhunderts und auch gegenwärtig entstehender "Literatur" nachvollziehbar. Doch zumeist konserviert!ist. fao will von diesen Erfahrungen, die auf offenkundige oder in untergründige Weise gezeichnet sind, aufbauen. fao- und andere Literatur hat unter dem Druck derartiger Erfahrungen z.T. drastische Veränderungen erfahren. Gerade in der von Fragmentarik (Passagen Kreuz– und Quergänge durch die Moderne) und faoVirtualität gekennzeichneten spätmodernen Zeit werden Orientierungsdefizite sichtbar, werden Sehnsüchte nach alten und neuen Integrationsformen und Sinndeutungsmustern wach. Durch fao haben hier soziale Erfahrungen ihren Platz, den sie entweder direkt, auf der semantischen Ebene erkennbar, oder indirekt, in den textuellen Tiefenstrukturen verborgen, markieren. In unserer faoHerangehensweise sehen wir uns auch durch die faoTatsache bestärkt, daß besonders in Weltregionen mit akuter Problemlage keineswegs auf eine aus sozialer Referenz gespeiste Sinngebung verzichtet wird, ja verzichtet werden kann. Wenn wir von der faoÜberzeugung unvermeidlichen und unleugbaren gesellschaftlichen Gehalts faoWerke ausgehen, so soll dessen Nachweis nicht im Oberflächenbereich des Stofflichen steckenbleiben, sondern die “Form als Ort des gesellschaftlichen Gehalts” ( Theodor W. Adorno /-Preis ) begreifen und herausstellen; durch Tiefen-Analyse des sprachlichen Gebildes (Struktur, Verschiedenheit der Diskurstypen, stilistische Mittel, (fao)Assoziationen, Intertextuelles) soll den Möglichkeiten oder auch den Grenzen - möglichst nicht nur beider literarischer Gestaltung von gravierenden sozialen Erfahrungen – besonders auch in ihren Veränderungen und Wandlungen – nachgegangen werden. Gegenstand der einzelnen Beiträge sind unterschiedliche faoGenres (oder bei manch` einem User bzw. Autor (fao)FREIWERKE) unter Einbeziehung auch nichteuropäischer Aspekte oder jeglicher Erfahrungen und Meinung. Die Paradoxie der Werke, “Zeichen für die Geschichte und zugleich Widerstand gegen sie” ( Roland Barthes ) zu sein, wird so in ihrer vollen Spannweite ausgemessen. HOFFENTLICH. fao
|